In der Arbeit Dunkelkammer, 2021-2025 überführe ich mein Fotolabor in ein Archiv DinA4 – großer Einzelbilder. Die circa 800 S/W Kopien sind zur begehbaren Dunkelkammer re–installiert. Ich zeige den Raum, in dem das fotografische Bild entsteht, ohne ihn zu romantisieren: als Zweckraum.
Beim Betrachten werden Aspekte von Fotografie sichtbar: Teile des Fotolabor–Equipments verschwinden oder doppeln sich in der Überschneidung des Kamerablickwinkels. Die Kopie in einzelnen schwarz–weiß Drucken bildet eine Intepretation des Raumes ab. Die Reduktion auf ein Bild führt zu einem Verlust des Kontextes und erzeugt eine veränderte Realität.
In der Arbeit Dunkelkammer, 2021-2025 überführe ich mein Fotolabor in ein Archiv DinA4 – großer Einzelbilder. Die circa 800 S/W Kopien sind zur begehbaren Dunkelkammer re–installiert. Ich zeige den Raum, in dem das fotografische Bild entsteht, ohne ihn zu romantisieren: als Zweckraum.
Beim Betrachten werden Aspekte von Fotografie sichtbar: Teile des Fotolabor–Equipments verschwinden oder doppeln sich in der Überschneidung des Kamerablickwinkels. Die Kopie in einzelnen schwarz–weiß Drucken bildet eine Intepretation des Raumes ab. Die Reduktion auf ein Bild führt zu einem Verlust des Kontextes und erzeugt eine veränderte Realität.
You cannot copy content of this page